Hier finden Sie die Anmeldeunterlagen zum Download; dieselben Unterlagen liegen auch am Tag der offenen Schule beim Sekretariat zur Mitnahme aus.
Anschreiben
Anmeldeformular *
Informationsschreiben zur Verarbeitung personenbezogener Daten am DBG
Einwilligungserklärung zur Erhebung personenbezogener Daten *
Information zum Masernschutzgesetz
Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht *
Zur Anmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- Anmeldeformular (vollständig ausgefüllt und unterschrieben) *
- Blatt 3 der Grundschulempfehlung
- Geburtsurkunde (zur Einsicht)
- Einwilligungserklärung zur Erhebung/Veröffentlichung personenbezogener Daten *
- Impfausweis (Masern) zur Vorlage; keine Kopie
- Bei Bedarf: Antrag auf Teilnahme am Religionsunterricht*
Liebe Eltern,
mit dem neuen Schuljahr soll Ihr Kind in die 5. Klasse einer weiterführenden Schule eintreten. Die verschiedenen auf der Grundschule aufbauenden Schularten wurden Ihnen Anfang Dezember in der Neugreuthschule vorgestellt. Die wesentlichen Unterschiede der Bildungsgänge und Bildungsziele sind Ihnen bekannt. Das DBG als G9-Modellschule führt seit 2013/14 in 9 Jahren zum Abitur; mit dem Schuljahr 2025/26 steigen auch wir auf G9neu um.
Am 26. Februar fand ein Tag der offenen Schule am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium statt. Sie erhielten einen Einblick in den Fachunterricht und außerunterrichtliche Angebote. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, mit Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern ins Gespräch zu kommen und direkt von Schülerinnen und Schülern zu erfahren, wie diese ihre Schule aktiv mitgestalten.
Die Mitglieder der Schulleitung und Mitarbeiterinnen des Sekretariats standen ebenfalls für Gespräche und Fragen zur Verfügung.
Flyer zum Tag der offenen Schule
Informationsbroschüre des DBG
Allgemeine Informationen zum Potenzialtest
Um Ihr Kind an einem Gymnasium anzumelden, muss zusätzlich zum Elternwillen mindestens eine der folgenden Entscheidungsgrundlagen für das Gymnasium sprechen: Kompetenztest (Kompass 4) oder Grundschulempfehlung oder der Potenzialtest an einem Gymnasium.
Das Anmeldeformular für den Potenzialtest erhielten Sie bei Ihrer Grundschule. Dort haben Sie auch erfahren, an welchem Gymnasium Ihr Kind den Potenzialtest absolvieren muss. Diese Zuordnung wurde von den Schulämtern getroffen. Mit einem bestandenen Potenzialtest können Sie Ihr Kind dann an jedem allgemeinbildenden Gymnasium Ihrer Wahl im Umkreis Ihres Wohnorts anmelden; dies ist unabhängig davon, wo Ihr Kind den Potenzialtest absolviert hat.
Die Anmeldung zum Potenzialtest am DBG war von Montag, dem 10.2.25, bis Donnerstag, dem 13.2.25, möglich.
Der Potenzialtest am DBG hat am 18.2.25 stattgefunden. Detaillierte Hinweise finden Sie hier.

