Schülermitverantwortung (SMV)
Die Klassensprecher
Zu Beginn des neuen Schuljahres wählt Ihr in euren Klassen, nachdem Ihr euch besser kennen gelernt habt, euren Klassensprecher und dessen Stellvertreter.
Die SMV-Sitzungen
Eine SMV-Sitzung wird dann von den Schülersprechern einberufen, wenn es darum geht, aktuelle Veranstaltungen oder Ereignisse zu besprechen. Die Schülersprecher teilen den Klassensprechern die aktuellen Angelegenheiten mit und deren Aufgabe ist es dann, ihre Klasse darüber zu informieren, was auf der SMV-Sitzung besprochen wurde. Außerdem wählen die Klassensprecher sowohl die Verbindungslehrer als auch den 3. Schülersprecher. Die Verbindungslehrer und Schülersprecher stehen am Anfang des Schuljahres schon fest, da sie am Ende des alten Schuljahres gewählt werden. Erkundige dich doch einfach bei deinem Klassenlehrer, damit Du auch weißt, auf wen Du zugehen kannst, falls Du eine Frage oder ein Problem hast.
Die Verbindungslehrer
An unserer Schule werden immer zwei Verbindungslehrer gewählt. Für die Wahl lassen sich verschiedene Lehrer aufstellen und die Klassensprecher wählen dann ihre Favoriten. Die zwei Lehrer mit den meisten Stimmen werden dann Verbindungslehrer. Ihre Aufgabe besteht darin, den Schülersprechern bei ihrer Arbeit zu helfen und die SMV im Lehrerkollegium zu vertreten.
Die Schulkonferenz
In der Schulkonferenz sitzen der Elternbeiratsvorsitzend und 3 weitere Elternvertreter, der Schülersprecher und 3 weitere Schülervertreter, der Schulleiter und 3 Lehrer.
Der Jour fixe
Regelmäßig finden sogenannte Jour-fixe-Treffen statt. Dabei treffen sich die Schülersprecher, die Verbindungslehrer, die Elternvertreter, die Vorsitzende des Fördervereins und der Schulleiter. Dabei findet ein Meinungsaustausch statt und man hört sich gegenseitige Anliegen an.
Die SMV-Tagung
Zu Beginn des Schuljahres fahren interessierte Schüler in der Regel auf die SMV-Tagung. Teilnehmen dürfen nicht nur die Klassensprecher, sondern jeder an der SMV-Arbeit interessierte Schüler. Das heißt, wenn Du in der SMV mitarbeiten möchtest, kannst Du mit auf die SMV-Tagung fahren und dich in die SMV einbringen. Auf der SMV-Tagung werden die Aktivitäten und Aktionen für das kommende Schuljahr geplant. Diese Planung erfolgt in einzelnen Projekten oder in Arbeitskreisen, die sich jeweils mit einem speziellen Themengebiet, z.B. Sport, Feste, Kultur, Unterstufe usw. beschäftigen.
Das SMV-Postfach
Wenn Ihr Fragen oder Anliegen habt, könnt Ihr diese immer schriftlich in das SMV-Postfach legen. Dieses befindet sich bei den Klassenbuchfächern rechts oben. Alternativ könnt Ihr uns auch eine Mail schreiben an smv @ dbg-metzingen.de. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg für das diesjährige Schuljahr. Bei Fragen und Anliegen könnt Ihr jederzeit auf eure Schülersprecher oder Verbindungslehrer zugehen. Außerdem freuen wir uns immer, wenn auch jüngere Schüler ihre Ideen mit in die SMV einbringen und in ihr aktiv mitarbeiten.
Verbindungslehrkräfte
Verbindungslehrkräfte im Schuljahr 2022/23 sind Frau Greger (greger @ dbg-metzingen.de) und Frau Pham (pham @ dbg-metzingen.de).

