Schüleraustausch mit Noyon 2019
Auch im Jahr 2018/2019 hatten die Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums und der Schönbein-Realschule Metzingen die Möglichkeit am Schüleraustausch nach Noyon teilzunehmen. Insgesamt haben 38 Schüler aus Metzingen teilgenommen.
Unsere Reise nach Noyon begann am Montag, den 25. März in der Früh am Metzinger Busbahnhof. Die Fahrt von Metzingen nach Noyon dauert ca. sechs einhalb Stunden, doch glücklicherweise legten wir in Verdun eine Pause ein und besichtigten ein Museum und die Gedenkstätte der gefallenen Soldaten im Krieg. Nachdem Besichtigen und Vespern ging unsere Fahrt weiter und gegen 18 Uhr kamen wir in Noyon an. Wir freuten uns schon alle riesig auf das Wiedersehen mit unseren Austauschschülern, die bereits im Herbst letzten Jahres bei uns waren und das Kennenlernen ihrer Familien.
Am ersten Tag durften wir den Tag in der Schule verbringen und konnten uns somit einen Einblick in das französische Schulsystem verschaffen, welches doch einige Unterschiede zu dem deutschen Schulsystem aufweist. Denn in Frankreich geht beispielsweise die Schule länger als in Deutschland und einige Schüler konnten somit das Essen der Mensa kosten. In der ersten Schulstunde gab es ein Frühstück für die Deutschen sowie auch für die französischen Austauschschüler, an dem auch der Schulleiter eine kurze Rede hielt.
Am Mittwoch, den 27. März hatten wir deutschen Schüler bis zehn Uhr Unterricht und anschließend stand uns eine Stadtrallye in Noyon bevor, welche sehr aufregend war. Den Nachmittag verbrachten wir dann mit unseren Austauschschülern.
Am Donnerstag, den 28. März machten wir einen ganztägigen Ausflug an die „Baie de Somme“ eine Meeresbucht im Norden Frankreichs. Dort begaben wir uns auf eine interessante Wattwanderung, wobei uns viel Spannendes über Tiere und Planzen erklärt wurden.
Am Freitag, den 29. März stand wieder ein ganztägiger Ausflug auf dem Plan und zwar zur wundervollen Stadt „Amiens“. Dort besichtigten wir die wunderschöne Kathedrale von Amiens, mit einer Führung. Anschließend picknickten wir in einem sehr schönen Park und daraufhin hatten wir deutschen Schüler ein wenig Zeit um die Stadt zu erkunden. Dann fuhren wir wieder zurück und um 18 Uhr wurden wir dann im Rathaus von Noyon herzlich empfangen. Getränke und Häppchen waren zur Verfügung gestellt, sowie auch ein kleines Geschenk an die deutschen Schüler.
Am Samstag konnten einige Schüler an einer Radiosendung, welche sich um deutsche Musik handelt, teilnehmen. Das restliche Wochenende durften wir mit unser Gastfamilie verbringen, weshalb das Wochenende von jedem einzelnen Schüler individuell war. Ein Großteil nutzte diese Gelegenheit um die Hauptstadt Frankreichs, Paris zu besichtigen.
Am Montag, und somit dem letzten Tag, machten wir erneut einen ganztägigen Ausflug. Diesmal war es eine Rundfahrt in der Picardie, bei der wir eine Champignonzucht und das „Musée franco-américain“ besichtigen durften. An diesem Tag picknickten wir am Schloss „de Coucy“, welches besonders schön war. Somit ging auch unser letzter Nachmittag zu Ende und man musste auch schon wieder seine Koffer packen.
Am Dienstag traten wir die Rückreise von unserer neun tägigen, wundervollen Fahrt nach Noyon an und es sind auch leider die einen oder anderen Tränen geflossen. Dennoch kamen wir alle glücklicherweise gesund und munter wieder in Metzingen an. Wir können aus unserer Erfahrung den Schüleraustausch zwischen Noyon und Metzingen nur weiterempfehlen und hoffen, dass weiterhin so viele Schüler Lust am Austausch finden.

