Schüler-Ingenieur-Akademie (SIA)

Die SIA ist eine Arbeitsgemeinschaft für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11.
Sie richtet sich vor allem an naturwissenschaftlich-technisch Interessierte, die einen Gegenstand (momentan ein Auto mit Brennstoffzellentechnologie) nach ihren Vorstellungen konstruieren und bauen und zur Wettbewebsreife bringen wollen.
Andererseits will die SIA den Berufs- und Studienwahlprozess unterstützen durch Einblicke in die betrieblichen Prozesse eines Maschinenbaubetriebes verknüpft mit der Realisierung eigener Ideen:
- erste Einfälle und Entwürfe
- Konstruktion am Computer (CAD)
- Materialauswahl, evtl. 3D-Druck von Bauteilen
- Planung der Arbeitsgänge
- Fertigung des "eigenen Produktes" in der Lehrlingswerkstatt
Die SIA-Teilnahme ermöglicht damit eine fundierte Entscheidung für die eigene berufliche Zukunft.
Die SIA findet in Zusammenarbeit mit dem Johannes-Kepler-Gymnasium Reutlingen statt.
Sie wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von Südwestmetall (dem Verband der Metall- und Elektoindustrie BW) und den Firmen ElringKlinger AG (Dettingen) und Wafios AG (Reutlingen).
SIA-Projekte
18/19 Siegerteam des DBG
17/18 Erneut siegen drei Mädchen vom DBG mit dem "FunRacer"
Ehemalige Schüler berichten
Zeitungsberichte

