Was tun bei Positivtestung? Bitte informieren Sie uns!
- Bitte füllen Sie im Quarantänefall dieses Formular aus und schicken Sie es uns. Das Formular erleichert die Verwaltung der Quarantänefälle.
- Das Formular ist nur erforderlich, wenn bei einem Schüler oder einer Schülerin eine Positivtestung vorliegt.
- Sie können das Formular am PC oder einem anderen Gerät ausfüllen und brauchen es nicht ausdrucken. Bitte speichern Sie das ausgefüllte Formular auf Ihrem Gerät. Schicken Sie dann das ausgefüllte Formular an uns per Fax unter der Nummer 07123/204820 oder per E-Mail an sekretariat @ dbg-metzingen.de.
- Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Quarantänevorschriften ab dem 3.5.2022
Für alle, die noch nach den alten Regeln in Quarantäne sind, gelten ab sofort die neuen Regeln.
1. Mindestdauer der Quarantäne bei Positivtestung: Wer positiv getestet ist, muss für mindestens fünf Tage in Quarantäne gehen (Tag des ersten positiven Tests = Tag 0). Die Quarantäne endet frühestens nach fünf Tagen automatisch, wenn seit 48 Stunden Symptomfreiheit vorliegt. Eine Freitestung ist nicht erforderlich.
Wenn die Quarantäne auf einem positiven Schnelltest beruht, endet sie sofort mit negativem PCR-Test.
2. Maximaldauer der Quarantäne bei Positivtestung: Die Quarantäne dauert maximal 10 Tage. Sie endet mit dem 10. Tag automatisch. Dieser Fall kann eintreten, wenn nach dem 5. Tag weiterhin Symptome auftreten.
3. Erneute Positivtestung: Bis zum 15. Tag (Tag des ersten positiven Tests = Tag 0) nach der ersten Positivtestung ist bei einem neuen Positivtest keine erneute Quarantäne erforderlich.
4. Haushaltsangehörige eines Positiv-Getesteten müssen nicht mehr in Quarantäne gehen. Ihnen wird aber empfohlen, Kontakte zu anderen zu reduzieren.
Grundlagen:
CoronaVO Absonderung vom 2.5.2022
Vorsichtsmaßnahmen in der Schule
Nach dem Wegfall der Maskenpflicht und anderer Vorschriften am 3.4.2022 sowie mit dem Wegfall der indirekten Testpflicht am 19.4. gelten folgende Regeln:
- Dringende Empfehlung, freiwillig eine medizinische Maske im Schulgebäude zu tragen. Damit verringern wir Ansteckungen und Quarantänezeiten.
- Regelmäßige Lüftung der Klassenräume
- Abstandsempfehlung von 1,5 Metern, soweit möglich
Unseren Hygieneplan finden Sie hier (derzeit in Überarbeitung).
Grundlagen:
Homepage des Kultusministeriums
CoronaVO Schule vom 21.4. 2022

