Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Erste-Hilfe-Schulung am DBG: Achtklässler lernen Leben retten

Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wurden im November und Dezember 2024 alle Achtklässler in einer besonderen Aktion fit in Erster Hilfe gemacht. Im Rahmen des Biologieunterrichts und in enger Zusammenarbeit mit dem Schulsanitätsdienst des DBG erhielten die Schülerinnen und Schüler an insgesamt fünf Terminen im November und Dezember klassenweise eine fundierte Schulung in der vereinfachten Wiederbelebung.

Die Schulungseinheiten fanden in der neuen Aula statt und wurden von den Mitgliedern der Schulsanitäts-AG durchgeführt, die zuvor im Rahmen des Programms „Löwen retten Leben“ des Landes Baden-Württemberg intensiv in der vereinfachten Wiederbelebung geschult worden waren. Zur praxisnahen Vermittlung kamen eigens hierfür angeschaffte Übungspuppen zum Einsatz, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichten, die Techniken realitätsnah zu trainieren.

Unter Anleitung der AG-Leitung und mit großem Engagement vermittelten die Schulsanitäter die wichtigsten Techniken und Vorgehensweisen auf spielerische und anschauliche Weise. Besonders die praktischen Übungen standen im Mittelpunkt und stießen bei den Teilnehmenden auf große Begeisterung.

„Es hat nicht nur Spaß gemacht, sondern uns auch gezeigt, wie wir im Ernstfall wirklich helfen können,“ resümierte eine Teilnehmerin. Die Aktion war ein voller Erfolg und vermittelte den Achtklässlern nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch Sicherheit im Umgang mit Notsituationen.

Home > Schulleben > Sonstiges > Erste-Hilfe-Kurs der 8. Klassen