Medienworkshops und Elternabend 2021
Digitale Medien sind für Kinder und Jugendliche in der Pandemiezeit noch wichtiger geworden. Für die 6. und 7. Klassen fanden deshalb im November medienpädagogische Workshops statt. Frau Böhnke und Herr Ozkan von der Mecodia-Akademie erarbeiteten mit den 6. Klassen, was man bei der Benutzung von Smartphones und Apps beachten muss. Die 7. Klassen beschäftigten sich damit, wie man das "digitale Ich" im Netz gestalten kann und was dabei zu beachten ist. Die doppelstündigen, professionell gestalteten Workshops kamen sehr gut an. Die Schülerinnen und Schüler haben viel hinzugelernt und können ihren eigenen Mediengebrauch nun besser einschätzen und bewusster gestalten. Wir danken dem Förderverein des DBG für die finanzielle Unterstützung.
Die medienpädagogischen Wochen wurden ergänzt durch einen gut besuchten Informationsabend für Eltern der Unterstufe unter dem Titel "Generation online" am 18.11. Die Medienexpertin Nora Bünger informierte die Eltern umfassend über die Hintergründe und Probleme der Mediennnutzung junger Menschen und wie Eltern damit umgehen können. Sie riet, Kinder schrittweise an die moderne Medienwelt heranzuführen und selbst Vorbild zu sein. Weitere Informationen und Tipps von Frau Bünger siehe hier.

