Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2021
Vor etwa 220 Schülerinnen und Schülern der Kursstufe 1 und der 11. Klassen diskutierten am 16. Juli die Wahlkreiskandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien in der Neuen Aula des DBG. Mit Michael Donth (CDU), Beate Müller-Gemmeke (Die Grünen), Pascal Kober (FDP) und Jessica Tatti (Die Linke) waren vier aktuelle Bundestagsabgeordnete ans DBG gekommen, außerdem die Kandidaten Dr. Ulrich Bausch (SPD) und Hansjörg Schrade (AfD). Unter der Diskussionsleitung von Dr. Ennio Bauer standen die Pandemiefolgen für die Jugend und die Klimapolitik im Mittelpunkt. Dabei zeigte sich zum Beispiel, wie stark die künftige Steuerpolitik umstritten ist. Auf die klugen Fragen der Schüler/innen etwa zur Elektromobilität, zur Corona-Politik und zum Gesellschaftsbild der AfD gingen die Gäste lebhaft ein. Auch nach Ende der Veranstaltung wurde weiterdiskutiert. Bei vielen Schüler/innen blieb sicherlich die Erfahrung haften, dass in der Demokratie ein 'kurzer Draht' zu Politikern möglich ist und im Herbst ganz verschiedene Positionen zur Wahl stehen, über die man sich noch mehr informieren sollte.
Wir danken den Gästen für ihre Teilnahme an der Diskussion und den Schülerinnen und Schülern für die guten Fragen und die vorbildliche Konzentration während der Veranstaltung.
Siehe auch die Presseberichte (mit Bezahlschranke) in der SWP und im GEA.

