Projekttage "70 Jahre Bundesrepublik Deutschland"
Zum Präsentationsnachmittag siehe den Pressebericht der SWP.
Unsere Projekttage "70 Jahre Bundesrepublik Deutschland"
Da die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2019 das 70. Jubiläum feierte, fanden am DBG vom 17. bis 19. Dezember 2019 Projekttage zu diesem Thema statt. Ziel der Projekttage war eine vielfältige, fächerübergreifende Auseinandersetzung mit dem Land, in dem wir leben. Wir stellten uns die Frage, wie unser Land zu dem geworden ist, was es ist und was es ausmacht. Wir fragten, wie unterschiedlich es erfahren wird. Und wir fragten auch, wie sich das Land verändern kann oder sollte. Die Projekttage sollten einen Beitrag leisten zu der offenen und kritikfähigen Kultur unseres Landes, die mit dem Grundgesetz begründet wurde.
In insgesamt 55 Projekten haben die Schüler jeweils Teilaspekte des Rahmenthemas erarbeitet und ihre Ideen eingebracht. Die Schüler hatten die Projekte nach ihren Interessen gewählt. 17 Projekte wurden von Schülern der Kursstufe geleitet, deren anspruchsvolle Themen, zum Beispiel zu erneuerbaren Energien, schon seit einem Jahr vorbereitet worden waren. Das Themenspektrum war sehr vielfältig (siehe die Liste der Projektthemen). Der Präsentationsnachmittag fand am 19. Dezember 2019 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

