Spendenflohmarkt - Aus Sperrmüll wird Spende

In der Metzinger Marktkelter findet zweimal jährlich der vom AK Umwelt des DBG Metzingen organisierte Spendenflohmarkt (ehemals "Sperrmüllflohmarkt") statt - jeweils an einem Samstag im April/Mai bzw. Oktober/November zwischen 9 und 12:30 Uhr. Zahlreiche Kollegen des DBG und ungefähr 40 Schüler der Mittel- und Oberstufe arbeiten mit.
Bereits seit 1990 wechselten Tausende gebrauchsfähige, aber nicht mehr genutzte Haushaltsgegenstände, Taschen, Dekoartikel, Spiele, Bücher und andere Dinge die Besitzer. Der Erlös aus den bisher 58 Flohmärkten beträgt etwa 100.000 Euro und kommt immer in vollem Umfang gemeinnützigen Projekten zu Gute: Derzeit wird je zur Hälfte eine lokale und eine überregionale Organisation unterstützt. Der Spendenflohmarkt ist eine bewährte Veranstaltung von Lehrern und Schülern des Gymnasiums, um sich in gemeinschaftlicher Verantwortung sozial zu engagieren. Lehrer und Schüler nehmen am Markttag selbst zwischen 8 und 9 Uhr gebrauchsfähige, aber nicht mehr benutzte Gegenstände der Metzinger Bevölkerung entgegen. So wird einerseits erreicht, das Müllaufkommen zu verringern, andererseits sind unzählige praktische, schöne und originelle Schnäppchen auf den Verkaufstischen zu finden und zu kleinsten Preisen zu erwerben.
Der letzte Spendenflohmarkt fand am 8. Oktober 2022 statt.
Plakat
Pressemitteilung

