Paris – Stadt der Liebe und der Kunst! Schülertagebuch

Donnerstag Morgen. 17. Januar 2019.
Unsere Studienfahrt begann um 7:25 am Metzinger Bahnhof. Mit dem TGV ging es anschließend von Stuttgart nach Paris. In Paris angekommen, bezogen wir unser Hostel, und konnten erste Eindrücke von Paris gewinnen.
Nachdem wir mit Stadt- und Metrokarten ausgestattet wurden, ging es erst mit der Metro und dann zu Fuß durch ganz Paris um zum Musée d’Orsay zu gelangen. Das Musée d’Orsay wurde bis 1939 als Bahnhofsgebäude genutzt und später zu einem Museum umgebaut. In dem Museum findet man die größten Impressionisten-Sammlungen weltweit. Auch Gemälde des berühmten Vincent Van Gogh konnte man bewundern. Mit kleinen Aufgaben konnte man in Kleingruppen selbstständig das Museum erkunden. Die Zeit ging schnell vorbei und man musste sich von den Skulpturen und Gemälden trennen.
Zurück im Hostel erwartete uns schon das dreigängige Abendessen, ehe wir müde vom Tag alle ins Bett gingen.
Freitag 19. Januar 2019
Auf dem Programm stand heute eine große Sightseeing Tour, in der wir alle bekannten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erkundeten. Als erstes haben wir uns den L’Arc de Triomphe mit der nebenliegenden Champs Elysees angeschaut. L’Arc de Triomphe ist auch ein Denkmal für die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkrieges. Weiter ging es mit dem Eiffelturm, der uns mit seinen 324 Metern Höhe empfing. Nach einem kurzen Fotostopp ging es zu Fuß zu anderen Sehenswürdigkeiten weiter. Beispielsweise dem Place de la Concorde mit dem Obelisk von Luxor, denen wir uns allerdings nicht mehr so viel Zeit gewidmet haben. Nach einer kurzen Mittagspause trafen wir am Centre Pompidou ein. Das Centre Pompidou ist ein außergewöhnlich aufgebautes Gebäude, das Galerien, Bibliotheken und noch mehr beherbergt. Es ist bekannt für seine Moderne Kunst. Auch hier bekamen wir kleine Aufgaben und durften eigenständig durch das Museum laufen.
Zurück am Hostel gab es wieder Abendessen, ehe wir uns auf den Weg zur Sacre Coeur gemacht haben, um noch einmal Paris in der Nacht von oben zu sehen. Wer wollte, konnte die Sacre Cour noch von innen besichtigen.
Samstag 20. Januar 2019
Der Tag startete etwas früher, da wir pünktlich zum Louvre mussten. Die Glaspyramide, die mit dem Palais du Louvre verbunden ist, ist das drittgrößte Museum der Welt. Einige der wohl bekanntesten Gemälde der Welt wie beispielsweise die Mona Lisa, konnte man hier bestaunen. Die Größe mancher Bilder hat uns alle beeindruckt. Auch hier haben wir unsere Zeit alleine verbracht, die viel zu kurz war, um sich alles anschauen zu können. Es gab nicht nur Gemälde, sondern auch beeindruckende Skulpturen und Sammlungen.
Danach hatten wir eine sehr lange Mittagspause, in der wir essen oder shoppen gehen konnten, und Paris noch einmal alleine erkunden durften. Man traf sich am späten Nachmittag an der Notre-Dame, die man sich auch von innen anschauen konnte. Nachdem wir auch hier genügend Fotos geschossen haben, ging es mit der Metro zurück ins Hostel.
Sonntag 21. Januar 2019
Vor dem Frühstück packten wir unsere Koffer, ehe wir uns schweren Herzens am Bahnhof von Paris trennen mussten. Nach Metzingen ging es dieses Mal mit dem ICE, der gegen halb vier ankam.
Olivia und Lara

