Schüler des DBG in Polen
Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums trafen sich in Krakau mit polnischen Jugendlichen im Rahmen einer deutsch-polnischen Schülerbegegnung.
Schüler aus Klobuck am DBG
Vom 7. bis zum 12. Juni 2018 fand der Gegenbesuch der polnischen Schüler aus Klobuck statt. Die deutschen und polnischen Schüler hatten sich im Vorjahr in Krakau kennengelernt.
A. Imielowski, Religionslehrerin am DBG und verantwortlich für den Austausch, berichtet: "Es war eine schöne, erlebnisreiche und freundschaftliche Begegnung. Gewohnt haben wir in der Stuttgarter Jugendherberge International, gesehen haben wir aber auch Reutlingen, Metzingen, Grafeneck und Tübingen um nach geschichtlichen Spuren der schwierigen Zeit des Nationalsozialismus und des Widerstands zu suchen. Stocherkahnfahren, Escape room - Abend, Stuttgarter Nachtleben, Mercedes Benz Museum und den Fernsehturm haben wir aber selbstverständlich auch erkunden können. Da aber Erinnerung auch für unser jetziges Leben Bedeutung hat, haben wir gemeinsam in der Deutsch-Polnischen Gruppe das Europaparlament in Straßburg besichtigt um hautnah mitzuerleben, dass wir die Zukunft Europas sind. „Future of Europe“, so hieß nämlich die Theatervorstellung von unterschiedlichen europäischen Theatergruppen vorbereitet, die wir am Samstag abend in Stuttgart sehen durften.
An dieser Stelle möchten wir uns für die Unterstützung des DBG-Fördervereins und des Deutsch-Polnischen Jugendwerks sehr herzlich bedanken, die unsere bunte Begegnung möglich gemacht haben. Aber wer weiß, vielleicht sehen wir uns doch bald wieder, wir haben die Polnische Gruppe zu unserem Abiball eingeladen und hoffen, dass sie trotz des 14-stündigen Anfahrtsweges die Reise auf sich nehmen und diesen besonderen Abend mit uns feiern."
Weitere Bildimpressionen (Fotos: Simon Geupel)

