Rückblick auf Theater & Bühnenbild am DBG
Das DBG blickt mittlerweile auf bald 40 Jahre Theater-AG zurück. "Es war Ende 1977, es war die kleine szenische Umsetzung eines afrikanischen Märchens im Deutsch-unterricht einer 5. Klasse, die das Theater am Metzinger Gymnasium zum Leben erweckte. Mit selbstgefertigten Kostümen und eigenen Ideen, ..., brachten die Kleinen damals noch im Doppelklassenzimmer des unteren Pavillons ein mitreißendes kleines Theaterstück auf die Bühne." (V. Kolb, Auszug aus der DBG-Festschrift 1997). In der Folge dieses gelungenen Unterrichtsprojekts wurde Dr. Horst Laubner von der Schulleitung ermuntert, eine Theater-AG einzurichten.
Aus einer Theater-AG wurde deutlich mehr und so leitete und gestaltete Dr. Laubner die Geschicke des Schultheaters am DBG 20 Jahre lang, von 1977-1997. Auf seine Initiave gehen auch die Metzinger Theatertage zurück, die er ebenfalls über viele Jahre in Kooperation mit der Stadt Metzingen betreute.
Ab 1995 stieß Frau Fezer zum Regieteam. Zunächst zuständig für die Choreographie, übernahm sie die Leitung der "kleinen und großen Theater-AG" von 1997-2006. Die von ihr eingeführte Einsteiger-Theater-AG für die Klasse 5 wurde zwischenzeitlich von den Oberstufen-Theaterschülerinnen Henriette Hiller, Xenia Noetzelmann und Isabel Wurster geleitet.
Auszug aus DBG-Festschrift 2007: Teil 1, Teil 2
Bildimpressionen Festschrift 2007: Teil 1, Teil 2
2003 gründete Herr Bohnstedt eine weitere Theater-AG, die er bis 2013 leitete. Sein Schwerpunkt lag auf der Theaterarbeit mit Schülern der Kursstufe und Klasse 10.
Auszug aus DBG-Festschrift 2007: Teil 1, Teil 2
Frau Backhaus und Frau Casper verstärkten ab 2005 das Theaterteam und übernahmen zunächst die Leitung der Unterstufen-AG. Ab 2007 übernahm Frau Backhaus zudem die Leitung der Mittel- und Oberstufen-AG. Ein glücklicher Zufall brachte 2009 Frau Böske-Schejter ans DBG; sie bringt langjährige Tanztheatererfahrung mit und stieg 2011 in die Theaterarbeit am DBG ein.
Auszug aus DBG-Festschrift: Teil 1, Teil 2